1. Bundesliga Süd Luftgewehr
Erfolgreiches Heimkampf-Wochenende für den SSV Kronau
SSV Kronau vs. Eichenlaub Saltendorf
Am Samstagmittag lagen die Vorgaben klar auf der Hand, Kronau musste in eigener Halle gegen Eichenlaub Saltendorf (bei Regensburg) gewinnen, um den zweiten Platz in der Tabelle zu behaupten, zumal der punktgleiche Bund München seinen Wettkampf gegen Dynamit Fürth gewonnen hatte.
Die Begegnung gegen den Neunten der Tabelle Saltendorf war für den SSV Kronau jedoch alles andere als ein Selbstläufer. Beide Mannschaften begannen optimal, alle Schützinnen und Schützen schossen durchweg Zehner. Doch nach elf Minuten und zwischenzeitlich 8 Neunern der Saltendorfer zeigte die Anzeigentafel ein 5:0 für Kronau. Kronau hatte sich bis dahin erst drei Neuner geleistet. Larissa Wegner und Hannah Göransson waren beide fehlerfrei. Die Saltendorfer hatten im Anschluss eine starke Phase, holten auf und nach 16 Minuten stand es nur noch 3:2. Nach zwei Neunern von Nele Stark und Colin Fix war die Begegnung ausgeglichen 2:2. In der Schlussphase entwickelte sich ein Match auf Messerschneide. Lana Wurster und Hannah Görannson hatten ihre Wettkämpfe klar gewonnen, jedoch verlor unsere Nummer-Eins Larissa Weindorf denkbar knapp mit 399 Ringen gegen den Saltendorfer Nikolaus Blaumauer der makellose 400 Ringe auf die Scheibe zauberte. Das Match auf Position 4 zwischen Colin Fix und Helmut Kächele endete mit 397 Ringen zu 397 Ringen unentschieden. Es drohte, dass dieses Stechen über Sieg und Niederlage entscheiden würde. Doch die Partie entschied sich auf Position zwei. Nele Stark schoss auf Kronauer Seite 200 Ringe aus und setzte Julia Moser so unter Druck, dass diese Ihre zwei Ringe Vorsprung einbüßte. Die Saltendorferin stand nun alleine an der Feuerlinie und alle Augen waren auf sie gerichtet, ihr letzter Schuss war entscheidend! Die Anspannung in der Halle war förmlich zu spüren, unter diesem Druck schoss die ehemalige Deutsche Meisterin eine 9,9, der Wettkampf war somit für Kronau entschieden. Das anschließende Stechen konnte Colin Fix nervenstark ebenfalls für sich und sein Team entscheiden. So stand am Ende ein „knappes“ und hart erkämpftes 4:1 für Kronau.
Ringe Punkte Ringe
SSV Kronau 1985 4 : 1 1978 Eichenlaub Saltendorf
Wegner, Larissa 399 0 : 1 400 Blamauer, Nikolaus
Stark, Nele 396 1 : 0 395 Moser, Julia
Göransson Hannah 399 1 : 0 395 Preis, Andreas
Fix, Colin 10 397 1 : 0 397 9 Kächele, Helmut
Wurster, Lana 394 1 : 0 391 Haberhauer, Anna
SSV Kronau vs. Der Bund München
Am Sonntagmittag kam es mit dem SSV Kronau als 2. der Tabelle gegen den 3. Der Bund München zur Topbegegnung des Wochenendes. Beide Mannschaften hatten bis dahin in der laufenden Saison erst einmal verloren. So war der gegenseitige Respekt sehr groß. Beide Mannschaften begannen nervös. München hatte nach sechs Minuten bereits 9 Fehlschüsse aber auch Kronau hatte sich schon 4 Neuner geleistet. Beim 4. Schuss unterlief dem Münchner Daniel Karg sogar eine 8. Ein Schusswert der auf dieser Leistungsebene ungewöhnlich ist. Nach dem eher schwachen Beginn stabilisierten sich beide Mannschaften. Larissa Wegner begann als einzige optimal und erzielte die erste 100er-Serie, die mit einem kleinen Preis belohnt wurde. Zu diesem Zeitpunkt stand es 3:1 für Kronau und bei der Partie Hannah Göransson gegen Hanna Bühlmeyer stand es unentschieden. Diese Führung gab Kronau bis zum Ende des Matches nicht mehr ab. Kronau war in der Schlussphase zwar knapp jedoch merklich im Vorteil. Max Braun – der für Colin Fix in die Mannschaft kam – sowie Nele Stark entschieden ihre Matches vorzeitig zu Gunsten des SSV Kronau. Larissa Wegner die mit 39 Zehnern perfekt begann erlaubte sich erst mit dem letzten Schuss eine Neun. Sie siegte mit 399 Ringen und steuerte den entscheidenden dritten Punkt für den Mannschaftssieg bei. Hannah Göransson konnte ihren Wettkampf zwar mit 100 Ringen abschließen, musste sich jedoch der bärenstarken Hanna Bühlmeyer mit 396:399 Ringen geschlagen geben. Lana Wurster machte ihre Begegnung mit dem 39. Schuss nochmal spannend. Um ein Stechen zu vermeiden, musste sie für einen sicheren Sieg mit einer Zehn abschließen. Sechs Mal setzte sie ihr Gewehr ab und schoss nach dem siebten Mal Ins-Ziel-Gehen die viel umjubelte Zehn zum überragenden 4:1 Sieg des SSV Kronau.
Mit den beiden Siegen ist für den SSV Kronau die Teilnahme an den Finalwettkämpfen zum Greifen nah. Am 6. und 7. Januar kommt es zum Abschluss der Gruppenphase auf das Aufeinandertreffen mit dem punktgleichen Tabellenersten Pfeil Vöhringen und dem Tabellenneunten Gemütlichkeit Luckenpaint.
SSV Kronau 1982 4 : 1 1980 Der Bund München
Wegner, Larissa 399 1 : 0 398 Entrichel, Ales
Stark, Nele 397 1 : 0 396 Rudingsdorfer, Denise
Göransson Hannah 396 0 : 1 398 Bühlmeyer, Hanna
Wurster, Lana 395 1 : 0 394 Karg, Daniel
Braun, Max 395 1 : 0 394 Fahl, Kerstin
Tabelle
Platz Verein Einzelpunkte Mannschaftspunkte
1 SV Pfeil Vöhringen 33 : 12 16 : 02
2 SSV Kronau 32 : 13 16 : 02
3 Der Bund München 27 : 18 14 : 04
4 SG Coburg 29 : 16 12 : 06
5 SSG Dynamit-Fürth 25 : 20 12 : 06
6 FSG Diessen 23 : 22 08 : 10
7 SV Petersaurach 19 : 26 08 : 10
8 Germ. Prittlbach 19 : 26 06 : 12
9 Gem. Luckenpaint 18 : 27 06 : 12
10 SV Fenken 15 : 30 06 : 12
11 Eichenl. Saltendorf 19 : 26 04 : 14
12 SV Niederlauterbach 11 : 34 00 : 18